Auto an Fonds für Krebskranke Lingen vermacht
Verkaufserlös für Betroffene und ihre Familien
Als das Team des Fonds für Krebskranke in Lingen Post von einem Notar erhielt, war die Überraschung groß. Amtlich mitgeteilt wurde, dass ein Verstorbener sein Auto dem Fonds vermacht hat. „Das war ungewöhnlich, traurig und mit einem tiefen Gefühl der Dankbarkeit verbunden, dass ein Mitbürger über seinen Tod hinaus sein Herz für Krebserkrankte zeigte“, betont Tina Scharrenbroich als 1. Vorsitzende.
Manfred Möheken und Tina Scharrenbroich vom Fonds für Krebskranke dankten Andreas Jansen und Rolf Hüsken vom Autohaus Jansen für ihre Unterstützung bei der Veräußerung des Autos zugunsten des Fonds
Dankbar ist der Fonds für Krebskranke insbesondere auch dem Autohaus Jansen aus Lingen und der Firma Weda Clena & Shine Fahrzeugaufbereitung. Schnell zeigten sich die Firmen auf Anfrage bereit, kostenneutral den Wagen zum Verkauf aufzubereiten, den Verkauf abzuwickeln, für den neuen Besitzer eine Wartung, TÜV und AU sowie die Gewährleistung mit einer Gebrauchtwagengarantieversicherung zu übernehmen. Andreas Jansen betont: „Gerne unterstützen wir so die seit Jahrzehnten etablierte und sinnvolle Arbeit des Fonds für Krebskranke.“ Der fünfstellige Erlös aus dem Autoverkauf kommt Familien zugute, die aufgrund dieser oft lebensbedrohlichen Erkrankung auch finanzielle Unterstützung benötigen. „Und das sind in Corona Zeiten leider immer mehr“, weiß Tina Scharrenbroich zu berichten.
Ein solch hoher Nachlass ist sehr selten in der über 30-jährigen Geschichte des Fonds für Krebskranke Lingen e.V. Spendenaufrufe anlässlich von Trauerfeiern gibt es immer mal wieder. Um auch in Zukunft Menschen helfen zu können, ist der Fonds weiter auf Spenden angewiesen.