29. Benefizveranstaltung war voller Erfolg
Goldmeister brannten „musikalisches Tattoo“ ins Publikum
Benefizkonzert des Krebsfonds endete mit Standing Ovations
Das Duo Goldmeister mit Band überzeugte mit eigenen Kompositionen wie „ihr Tattoo“ ebenso wie mit Interpretationen der Hits von Peter Fox, den Fantastischen 4, Fettes Brot und Jan Delay. Gekonnt verbanden sie Hip-Hop Songs mit Swing und Jazz der zwanziger Jahre durch Klänge von Brass, Banjo und Klavier. Sie bündelten diese temperamentvollen Meisterwerke zu einem musikalischen Feuerwerk der Jahrzehnte.
Die beiden Vorsitzenden des Fonds für Krebskranke Lingen, Tina Scharrenbroich und Manfred Möheken, freuten sich nach zwei Corona bedingten Konzertausfällen über ein voll besetztes Theater und dankten den Unterstützern für die gehaltene Treue. Dank Einzelaktivitäten oder größeren Aktionen wie “Rudern gegen Krebs” konnten Menschen mit Krebs in finanziellen Notlagen kontinuierlich Hilfe bekommen. Möglich wurden auch Angebote wie Yoga und Krebs sowie Entspannungsübungen für Palliative Patienten des Bonifatius Hospitals. Die Spenden aus der Verlosung eines SV Meppen Kickers werden demnächst sportlich für Kinder erkrankter Eltern umgesetzt.
Der Schirmherr des Benefizkonzertes, Dieter Krone, hatte zu Beginn der Veranstaltung mit einem Wortspiel als Oberbürgermeister weltmeisterliche Unterhaltung durch Goldmeister angekündigt. Und damit hatte er nicht zu viel versprochen. Auch Rap, Schlager von Udo Jürgens und Rock von Udo Lindenberg sowie Songs aus dem Dschungelbuch und von Roger Cicero luden im Goldmeistergewand das begeisterte Publikum nicht nur einmal erfolgreich zum Mitsingen -und swingen ein. Mit dem frisch arrangierten Intro von Dalli Dalli war die grandiose Show auf der Bühne viel zu schnell vorbei.
Tina Scharrenbroich und Manfred Möheken (Bildmitte) dankten dem Duo Goldmeister, den Ragtime Bandits sowie dem Pianisten Lutz Krajenski für das musikalische Feuerwerk der Jahrzehnte beim Benefizkonzert des Krebsfonds Lingen. Fotonachweis Jana Müller
Dass sich anschließend im Foyer des Theaters der von Goldmeister interpretierte Titel „Wir bleiben wach, bis die Wolken wieder lila sind“ für die Gäste erfüllte, dafür sorgten Tobias Bako (Piano), Eike Kumbrink (Gesang und Drums) und Felix Hammer (Violine) mit gewohnt exzellenter Musik!
Fotonachweis: Jana Müller